
Drohnen in der Versicherung
Der Einsatz von Drohnen in der Versicherungsbranche eröffnet völlig neue Möglichkeiten.
Schwer zugängliche Orte zu erreichen und die Auswirkungen von Naturkatastrophen zu
überwachen, ist dank Drohnen keine Herausforderung mehr.
Was kann ich Ihnen bieten:
- Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit der Sachversicherung (z. B. bei
Überschwemmungen);
- Durchführung von Inspektionen der versicherten Objekte;
- Überwachung des Verlaufs von Naturkatastrophen;
- die fotografische Dokumentation des Schadens;
- Aufdeckung von Versuchen, Versicherungsleistungen zu betrügen.

Inspektion eines durch einen heftigen Sturm beschädigten Gebäudes
Mit einer detaillierten Dokumentation aus verschiedenen Perspektiven (ohne den Einsatz einer Drohne meist unzugänglich oder sehr teuer) ist eine genaue Einschätzung des Schadensausmaßes und der Schadensansprüche möglich. Darüber hinaus wird das gesamte Verfahren ohne Beeinträchtigung der Sicherheit der Kontrolleure durchgeführt.

Hochwertige Bilder
Dank der Drohnen ist eine eingehende Inspektion möglich. Selbst die kleinsten Details sind
auf den Fotos zu erkennen, was eine noch genauere Beurteilung der Situation ermöglicht.
Das gesammelte Material liefert zuverlässige Beweise in Entschädigungsfällen.

Dokumentation der Auswirkungen von Naturkatastrophen
Das Foto zeigt Bäume, die durch heftige Windböen umgeknickt sind. Mit Hilfe von Drohnen ist es möglich, den Schadensbereich sicher zu inspizieren und den Schaden detailliert zu dokumentieren.