
Drohnen bei Inspektionen
Drohnen haben die Durchführung von Inspektionen auf ein völlig neues Niveau gebracht.
Wo früher Spezialausrüstung, ein mehrköpfiges Team und ein hoher finanzieller Aufwand nötig waren, genügt nun ein einziger qualifizierter Drohnenoperator. Er liefert die erforderlichen Daten für die Durchführung virtueller Inspektionen, wodurch Kosten und Zeit gespart und das Sicherheitsniveau der durchgeführten Arbeiten erhöht werden.
Dank des erworbenen Materials, d.h. Fotos, Videos oder 3D-Modelle, wird bei der Inspektion nichts übersehen.

Dachinspektionen
Dank der Drohnen sind schwer zugängliche Bereiche kein Problem mehr. In kurzer Zeit lassen sich sehr genaue Bilder von Dächern, Dachrinnen oder Schornsteinen erstellen, deren Zustand beurteilen und gegebenenfalls notwendige Reparaturen planen. Dies
geschieht ohne weitere Hilfsmittel wie Gerüste. Darüber hinaus eröffnen die Drohnenbilder eine neue, bisher unerreichbare Perspektive.
Gebäudeinspektionen an 3D-Modellen
Ein 3D-Modell ist bei der Durchführung von detaillierten Inspektionen sehr nützlich. Einmalvorbereitet, bietet es Ihnen die Möglichkeit, den Zustand des Gebäudes im Laufe der Zeit wiederholt zu inspizieren, zu messen und zu vergleichen. Sie können von jedem Ort der Welt aus online an den von mir erstellten 3D-Modellen arbeiten und die Berichte mit Ihren Kollegen und Kunden teilen.

Schornsteininspektionen
Eine schnelle Beurteilung des baulichen Zustands des Schornsteins, ohne auf das Dach steigen zu müssen, bietet die Möglichkeit, die Kosten zu senken und die weiteren Schritte genau zu planen.
Zeitlicher Vergleich des Inspektionsergebnisses
Das Foto zeigt einen Vergleich des Daches des Gebäudes vor und nach der Installation der Solarzellen.